Öffnungszeit: 7. Juli bis 3. September 2023
Weitere Informationen
Umgebung
Der Camping liegt am Fusse des Susten- und Grimselpasses und ist eingebettet in die herrliche Bergwelt des Haslitals. Unsere Region hat für alle etwas zu bieten. Website Tourismus
Wandern, Klettern, Biketouren, Bergseen, Badeplausch, Museen, oder einen Ausflug in eine nahe gelegene Stadt.
40 m vom Campingplatz entfernt befindet sich die Bushaltestelle.
100 m entfernt steht der Landgasthof Tännler, wo Sie fein essen können.
Grillplatz/Spielplatz
Ein klein wenig abseits des Campings, in einer Waldlichtung, befindet sich ein lauschiger Platz mit Tisch und Bank.
Der Holzgrill steht unmittelbar davor.
Von hier aus geniessen Sie einen wunderschönen Ausblick nach Innertkirchen.
Der Wald, welcher direkt an das Campinggelände anstösst, bietet herrlichen Spiel- und Erholungsraum für Kinder und Erwachsene.
Infrastruktur
Sie erwartet eine gepflegte, saubere Sanitäranlage mit Toiletten, Duschen und Abwaschgelegenheit.
Zudem steht Ihnen eine Waschmaschine, Tumbler und ein Gefrierschrank zur Verfügung.
Auf dem Campingplatz sind Stromanschlüsse vorhanden (10 Ampere).
Aufenthaltsraum
Während der Campingsaison wandeln wir unsere offene Garage in einen Aufenthaltsraum um.
Hier können Sie Tischtennis spielen
oder bei Regenwetter am Trockenen essen.
WLAN empfangen Sie hier kostenlos.
Einkaufsmöglichkeit
Hofeigene Produkte wie Alpkäse, Trockenwurst und Butter können Sie bei uns beziehen.
Frisches Brot, frische Lebensmittel und alltägliche Utensilien können Sie im Volg Dorfladen in Innertkirchen einkaufen (ca. 3 Min. mit dem Auto).
In Meiringen (ca. 10 Min. mit dem Auto) befinden sich zwei Einkaufszentren sowie diverse andere Geschäfte.
Alpen
Unser Camping gehört zu unserem Bauernbetrieb. Die Sommermonate (Juni bis September) verbringen all unsere Tiere auf der Alp Gental oder Alp Kaltenbrunnen.
Interessierte Gäste können dort auf markierten Wegen an weidenden Kuhherden vorbei wandern.